Kiero vom Steenbrook - Rüde

geb.: 20. August 2013



24. April 2015


An alle Daheimgebliebene,


wir senden Euch ganz schöne und liebe Urlaubsgrüße von Rügen.

Der Wettergott hat es diese Woche richtig gut mit uns gemeint.

Aber seht selbst:


Es grüßen von Rügen

Claudia, Marco und Kiero

08.03.2015...Kiero mit  18 Monaten

30.01.2015...Kiero im Alter von 1 Jahr und 5 Monaten

20.04.2014                         Hallo Mama, Tante Deetje und Geschwister

Kiero sendet Euch ganz liebe und sonnige Ostergrüße aus Porta. Ich genieße heute das schöne und sonnige Wetter. Nachdem ich gestern tatkräftig aufgeräumt und gesäubert habe ich mir diese heute auch verdient. Trotzdem hat sich Ostern für mich aber mehr gelohnt als das letzte Weihnachten. Schaut mal was der Osterhase alles bei mir versteckt hat. Ganz liebe Ostergrüße aus Porta senden Kiero, Claudia und Marco

24.03.2014

Kiero sendet schöne Frühlingsgrüße in den Norden und Süden. Liebe Grüße sendet Kiero und sein Rudel Claudia und Marco

21.02.2014                                      Hallo liebe Mama

gestern war  1/2 Jahresgeburtstag vom K-Wurf vom Steenbrook. Ich bin schon ein ganz großer Kromfohrländer mit 44cm und 13kg. Freue mich schon ganz doll auf Sonntag und kann es kaum erwarten alle wiederzusehen. Liebe Grüße aus Porta Westfalica senden

Kiero, Claudia und Marco

27.12.2013...das waren wirklich tolle Tage, aber nun geht`s wieder mit Schwung in den Alltag...ist fast genau so schön wie Weihnachten!!!


Puuuhhh...nach so einem Rausch verfällt man ja glatt in eine Katerstimmung

...lange genug auf`s Christkind gewartet...nun geht`s ans Auspacken. Holla...war das eine Freude..da kommt man ja förmlich in einen Weihnachtsgeschenke-Auspackrausch!!!

...das war ein hartes Stück Arbeit...da hat man sich redlich eine wohlige Ruhepause verdient.

...am 24. bin ich mit meinen Leuten losgestiefelt und wir haben einen Tannenbaum im Netz besorgt...das Entpacken war dann meine Aufgabe


08.12.2013...Gestern habe ich mich mit meinen Leuten auf den Weg nach Bremen zum Steller-Heide Spaziergang gemacht. Es haben sich gaaanz viele Leute gefreut, dass ich da war...ganz besonders meine Mama und meine kleine Schwester Kaajani. Ich habe auch eine Halbschwester von mir kennengelernt.



...mit  meiner kleinen Schwester kann man prima spielen, nur die dumme Angewohnheit immer zu knutschen, muss ich ihr abgewöhnen

...das erste was ein kleiner Kromi lernt, ist das Hinsetzen für ein Familienfoto

03.12.2013.........endlich ist Sie da.

Da haben doch meine beiden Döspaddel bei Dir nur zwei Dosen gute Ziegenmilch bestellt.Die sind natürlich schon fast alle und es mußte dringend Nachschub bestellt werden. Gerade noch rechtzeitig ist die neue Ration angekommen. Das hätte ich den beiden auch gleich sagen können, das zwei Dosen nicht reichen. Aber was sehen meine Augen beim auspacken des Packets "Wieder nur drei Dosen". Die lernen aber auch überhaupt nicht dazu. Ich glaube das kriege ich aber noch hin.


01.12.2013...Adventsgrüße an alle!!!

Ich wünsche Euch, Mama Nuby, Tante Deetje, Ur-Uroma Ekna ganz schöne Adventstage. Macht es Euch schön gemütlich und kuschelig. Genießt die schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Natürlich wünsche ich dieses auch Papa Olsen und meine Geschwister Kuuma, Kaajani, Kalsen-Kaillou und Ihre neuen Familien. Meine beiden Mitbewohner Claudia und Marco schließen sich diesem Adventsgruß natürlich auch an.

Es grüßt ganz lieb Euer Kiero

P.S.: @ Mama Nuby: Freue mich schon auf nächsten Sonntag

@ K.-Kaillou: Hallo großer Bruder, das mit dem Baumarkt mußt Du  unbedingt ausprobieren. Ist echt super dort. Wir sind öfters dort. Auf das Fußballspiel komme ich gerne zurück. Muß aber noch kräftig üben. Habe nur kleine Bälle. Wünsche mir jetzt einen großen zu Weihnachten. Also süüüüüüüße Bedienungen sagst Du...............:-)))

28.11.2013...mein erster Raureif


26.11.2013...wir wollen Euch mal wieder ein paar Bilder schicken. Aber erstmal vorweg ein paar Daten: 6,6kg bei ca. 35cm Schulterhöhe.

Leider war in der letzten Zeit nicht gerade das beste Fotowetter daher war der Aparat nicht immer bei unseren Aktivitäten dabei. 

Aber man merkt richtig das Kiero finnische Wurzeln hat. Beim Waldspaziergang wird ordentlich Brennholz gesammelt und zuhause ist er der Meinung das das Anfeuerholz von Herrchen noch zu grob ist und übernimmt kurzerhand die Regie und zeigt uns mal gerade wie ordentliches Anfeuerholz auszusehen hat. Kiero möchte auch gerne wie seine Ur-Uroma auf Baumstümpfen posieren, hat aber noch nicht den richtigen gefunden.

Am Donnerstag sind wir bei unserem Nachmittagsspaziergang von einem Schneeschauer überrascht worden,das war nun ganz und gar nicht sein Ding. Ab da war nichts mehr mit Üben der Leinenführung, sein hauptsächliches Ziel war nur noch sein neuer Lieblingsplatz vor dem Ofen gewesen.

Wir haben gelesen das Kalsen-Kaillou gerne im Media Markt shoppen geht. Dieses Hobby teilt Kiero auch doch ist sein bevorzugtes Geschäft der Baumarkt.

Kiero hat jetzt auch festgestellt das er sich keine Sorge um sein Fressen machen muss. Da Miki, die Schildkröte, ja doch so ein ungenießbares Zeug kriegt (Pfui Teufel) und kein Interesse an seinem Fressen zeigt. Somit schon wieder ein Problem weniger. Es wird auch weiter fleißig geübt. Das übliche wie Sitz, Platz, Schau, Bleib, Hier, Pfötchen und natürlich Leinenführung. Er macht richtig gute Fortschritte (es sei denn seine 5 Minuten sind gerade angebrochen).

Gestern waren wir im Zoo und Kiero hat das alles richtig super gemeistert. Er ist von den Waschbären und Ziegen am meisten fasziniert gewesen. Kreischende, spielende Kinder und große Menschengruppen haben Ihm überhaupt nichts ausgemacht. Jeder fremde Hund wurde erst einmal freundlichst begrüßt. Einmal hat sogar die Übung bei Fuss gehen vorbei an fremden Hunden geklappt ohne das er diese beachtet hat (war wohl ein besonderes Leckerlie in der Hand). Da dieses ja eine große Runde im Zoo war mußte Kiero zwischendurch getragen werden. Natürlich wollte er nicht getragen werden doch als er merkte das man aus dieser erhöhten Position doch ein besseres Blickfeld in die Gehege hatte war das doch wieder alles in Ordnung.

...Mann!!!War das wieder alles aufregend und dann noch die vielen Holzzerstückelungsarbeiten...

Bin jetzt echt hundemüde! Bis bald...euer Kiero


17.11.2013                            Frauchen zeigt mir mein Revier

...aber bevor sooo was Leckeres in den Napf kommt, muss ich noch ordentlich üben

 

Okay! Eine Ente habe ich ich nicht gefangen, aber davon träumen ist ja nicht verboten!!!



17.11.2013...mein Frauchen hat die letzte Woche auch viel mit mir "SITZ" geübt...Naja... so ein großer Spaßfaktor war das nicht für mich!

...aber das Stibitzen habe ich mir selbst beigebracht

13.11.2013

...es bedarf nicht viel, einen Kromi glücklich zu machen

...erfolgreiche NKA (nationale Kromi Abhöraktion)...Stimme aus der Heimat abgefangen :-)))



11.11.2013

...ich muss euch was erzählen

...wieder ist eine Woche vorbei. Kiero ist jetzt schon zwei Wochen bei uns. Er frißt wie ein Scheunendrescher und wächst in einem Tempo das schon unheimlich ist. Bis jetzt ist immer die gleiche Reaktion wenn wir mit Ihm irgendwo auftauchen: "Ist der aber süß

 

und niedlich". Nunja, wenn er aber in dem Tempo weiter wächst ist das bald vorbei.

Das Wetter in der letzten Woche war hier bei uns nicht so berauschend. So konnten wir nicht so viel draußen unternehmen wie wir das gerne wollten. Aber die Regenpausen haben wir dann umso ausgiebiger genutzt. Im Fressnapf Welpenclub ist Kiero jetzt auch.


Einen neuen Tierarzt, der jetzt auch so impft wie wir das möchten, haben wir auch gefunden. Handwerker beaufsichtigen im Garten kann Kiero auch schon ganz gut.

Wenn er mal nicht auf die Handwerker aufpassen muß, buddelt er mit wachsender begeisterung Regenwürmer aus dem Boden aus. Momentan ist sein Lieblingspielzeug draußen ein alter Blumentopf und natürlich sein Ball.

Die zweite Schulstunde hat er auch schon hinter sich. Dort wurde Sitz, Platz, Schau und an der Leine laufen geübt. Das ist auch Hausaufgabe diese Übungen zuhause weiter zu machen. Natürlich wurde auch wieder ausgiebig gespielt. Dabei spielt er fast immer mit Hope und Gismo. Er kommt aber immer wieder zwischendurch zu uns und läuft dann wieder zum spielen.

...ein paar VideoClips von mir



04.11.2013...nun ist Kiero schon über eine Woche bei uns. Er hat schon so einiges erlebt.

Es hat in der letzten Woche nur ein Malheur gegen, was aber unsere Schuld war.

Fressen tut Kiero ohne Probleme und hat jetzt ein Gewicht von 4,8kg. Nur mit dem Wassertrinken hat er es nicht so. Er stürzt sich lieber auf seine Ziegenmilch die Ihm täglich angerührt wird. Wenn Wasser dann nur aus der Gießkanne im Garten.

Im Regen nach draußen zu gehen ist auch kein Problem. Im Auto fährt er in der Transportbox ohne Probleme mit. Es wird sich sofort hineingelegt und geschlafen. Zwar noch auf der Rücksitzbank aber bald versuchen wir es auch im Kofferraum. Abends um 22 Uhr geht es das letzte mal raus um noch Geschäfte zu erledigen und dann hält er es bis morgens 5 - 6 Uhr aus.

Hutsch ein Tibet Terrier war schon bei uns zu Besuch und wir waren bei Ihm. Es hat alles ohne Probleme geklappt.

Hutsch ist ganz vorsichtig mit Kiero umgegangen und Kiero durfte sogar in seinem Körbchen schlafen. 

Die beiden Nachbarshunde akzeptieren Kiero auch allmählich.

Die anfängliche Klefferei hat schon nachgelassen und die beiden zeigen kaum noch Interesse an Ihm. Wenn wir im Garten sind wird nur noch kurz geschaut und dann verschwinden die beiden auch schon wieder.

Letzten Montag hat er ein Feldmann Geschirr bekommen und er ist mal wieder der Star in dem Heimtiergeschäft gewesen. Dabei hat er ganz schön viele Leckerlies abgestaubt. Am Samstag war Einschulung in der Welpenschule und er hat einen neuen Freund gefunden. Gismo ist ein Pudel und zwei Wochen älter als Kiero aber genauso groß. Die beiden haben super miteinander gespielt. Zur Vorstellung bei der Tierärztin war Kiero auch schon. Leider müssen wir uns einen neuen Tierarzt suchen da diese nicht so Impfen kann oder möchte wie wir das wollen.

Heute sind wir in Frotheim beim Kromispaziergang gewesen. Aber nur zum Kaffee trinken. Dort hat Kiero eine Menge Kromis und Kromdas kennengelernt. Fast alles Verwandschaft.


Vor ein paar Minuten haben wir Kiero gesucht. Gefunden haben wir Ihn dann im Büro beim schlafen auf unseren Rucksäcken. Naja, er hat ja nur zwei Körbe, eine Transportbox und diverse Decken. Aber wenn es sich dort besser schlafen läßt... ;-)))

31.10.2013...ich bin gut in meinem neuen Zuhause angekommen. Ich werde nach Strich und Faden von Frauchen und Herrchen verwöhnt und mir fehlt es an nichts.

...ich habe zwei Schlafkörbchen, ein Spielkorb und eine Hundebox ganz für mich alleine




...habe in den wenigen Tagen schon eine Menge neuer Sachen kennengelernt. Das ist manchmal schon etwas anstrengend...aber dafür schläft es sich anschließend doppelt so gut

27.10.2013

...nun ist Kiero schon über einen Tag bei uns.

 

Er ist so ein lieber und unkomplizierter Kromfohrländer.

 

Es hat gestern alles ohne Probleme geklappt. Bei der Heimfahrt

 

war Kiero etwas gestreßt aber kein jaulen und spucken.

 

Zuhause angekommen hat er erstmal den neuen Garten erkundet

 

und seine neue Freundin Hope kennengelernt die gerade bei den Nachbarn

 

zu besuch war. Hope ist ein ungarischer Vizsla und zwei Tage jünger als Kiero

 

und wird auch die gleiche Hundeschule besuchen.

 

Es ist auch noch kein Malheur passiert. Bisher hat er immer draußen gemacht.

 

Letzte Nacht einmal um 2 Uhr und dann heute morgen um 7 Uhr.

 

Heute waren wir in den Regenpausen auch immer wieder im Garten und

 

haben auch an der Leine spaziergehen geübt. Das mag Kiero noch nicht so.

 

Anbei ein paar Bilder die wir gestern und heute gemacht haben.