Kromfohrländer-Welpen J-Wurf
J-Welpen, geboren am 24. Mai 2012
Ana-Nuby ist Mama geworden
Die J-Kromfohrländerwelpen vom Steenbrook von der Trächtigkeit, Geburt und bis zur Abgabe
Ein Kessel Buntes
Abschied
28./29.07.2012 (65 und 66 Tage alt)
Die kleinen Racker sind ausgezogen...
und haben alle bei ganz tollen Familien Einzug gehalten. Nun hoffe ich, das sich alle genauso gut weiterentwickeln und zu prima Kromfohrländer heranwachsen.
16.07.2012 Welpen 7,5 Wochen alt
Ein aufregender Tag für die Kleinen. Eine Menge Besuch von lieben Menschen und Hunden gestaltete den Tag für die Kleinen sehr abwechslungsreich. Als krönender Abschluss des Tages gab es für jeden Welpen erstmalig Chips für Hunde; einen leckeren, frischen Hühnerhals.
Hetty, Tala und Astix besuchten heute die Rasselbande
11.07.2012 Etwas Neues musste her...schnell die Wippe aufgebaut und einen Bechervorhang gebastelt...die Lütten waren ganz aus dem Häuschen und hatten einen riesigen Spaß!
07.07.2012 Die Welpen sind 6 Wochen alt und in ihrem Temperament
kaum noch zu bremsen…
Mittlerweile wurde von der Rasselbande alles, auch der Garten als Kinderspielplatz zum wilden Toben und Spielen vereinnahmt. In der Hochphase der ausgelassenen Spielereien wird dem Beobachter mitunter allein vom Zuschauen ganz schön schwindelig im Kopf.
Mit der rasch wachsenden Lebendigkeit der Welpen wird das Fotografieren zu einer kleinen Herausforderung…mit Glück gelingt vielleicht bei jedem 10. Kameraclick eine ansprechende Aufnahme
34 Tage alt...Die fünfte Woche war sehr ereignisreich. Die Rasselbande ist nun soweit, dass sie manierlich aus einem Schüsselchen schlecken können. Das Wurfzimmer wird immer häufiger verlassen um vorsichtig zu schauen, ob die kleine Welt noch etwas anderes zu bieten hat und die ersten ganz wagemutigen Welpen setzten ihre ersten kleine Schritte vorsichtig in den Garten.
Für zusätzliche Abwechselung sorgte zudem der viele liebe Besuch von Mensch und Hund.
20.06.2012 Welpen, 27. Tage alt
Ordentlich gewachsen sind die Kleinen und sehen nun wie richtige kleine Hündchen aus...und so benehmen sie sich auch! Garnicht zimperlich wird lautstark getobt und gerauft.
So plötzlich wie das Gewusel beginnt, liegen sie im nächsten Augenblick friedlich und zusammengekuschelt beieinander
15.06.2012 Ein paar Bilder der jetzt 22 Tage alten Welpen
Es rappelt in der Kiste...
(18. und 19. Tag)
Früh dran...
Früher als erwartet treibt es die Kleinen aus der Wurfkiste. So konnte ich gestern bei Zweien beobachten, wie sie zielstrebig zum "großen Geschäft machen" die Wurfkiste verließen.
Ganz schön mobil...
Die Lütten werden stündlich mobiler und fangen an, der Mama auf dem Kopf herum zu tanzen...

09.06.2012 Satt und zufrieden wird mit Mama ein Mittagsschläfchen gehalten.
Augen auf!!!
Die ersten Welpen wagen einen ersten, offenen Blick in die kleine Welt
Schweißtreibende Arbeit
Die Foto-Makroaufnahmen der Lütten decken auf, dass ich einer Aufgabe nachzugehen habe, vor der ich mich gerne drücke….das Krallenschneiden! Diese winzigen, kleinen Krallen sind nadelspitz und strapazieren auf Dauer das Gesäuge der Mama über Gebühr.
Bewaffnet mit Brille, Nagelclip und viel Geduld machen wir uns an die Arbeit!
Die zweite Woche
Schon befinden wir uns in der zweiten „vegetative Phase“ der Lütten… übersetzt heißt es nichts anderes als „unwillkürlich oder durch den Willen nicht beeinflussbar“ und dient ausschließlich nur dem Wachstum und der Gewichtszunahme der außerhalb des Mutterleibes fortgesetzt wird. Eine Hochleistung, was Nuby mit der ständigen Bereitstellung von genügend Milch für die „Kleinen“, abgefordert wird.
Die erste Woche
01.06.2012 Nach einer Woche haben die Lütten, dank Mama`s guter Pflege und der guten und reichlich fließenden Muttermilch ihr Gewicht verdoppelt.
Allmählich werden die rosa Näschen der Kleinen immer dunkler.

29.05.2012 Nuby ist eine wunderbare Mutter. Ruhig, liebevoll und umsichtig umtüddelt sie Tag und Nacht ihre Baby`s. Bei so viel mütterlicher Fürsorge haben sich die Kleinen in den paar Tagen auch schon prächtig entwickelt! Ich bin mächtig Stolz auf meine Nuby!
Namensgebung
Gar nicht so einfach...vor allem, wenn mehrere Personen daran beteiligt sind. Gestern hat sich der Familienrat geeinigt und die Lütten konnten endlich getauft werden...









25.05.2012 Nuby ist gestern Mama von 8 kunterbunten und gesunden Welpen geworden. Die Kleinen sind putzmunter und fidel. Nuby und ich brauchten nach der Geburt erst einmal eine Mütze Schlaf. Nun genießen wir nur noch das neue Familienglück!
die Jung`s die Mädl`s
21.05.2012 58. Trächtigkeitstag
Geeignete Wurfhöhle nach hundlichem Verständnis.

19.05.2012 56. Trächtigkeitstag
Zeit für ein neues Babybauchfoto. Wie man sieht, werden Nuby`s Schultern immer schmaler bzw. der Bauch immer dicker - je nach Betrachtungsweise.
An einigen Stellen kann Nuby ihrer Körperpflege nicht mehr eigenständig nachgehen...aber dafür hat sie ja mich!!

17.05.2012 54. Trächtigkeitstag
Allerhöchste Zeit, die Wurfkiste aufzubauen. Zwei Tage an Ausräumarbeiten und Möbelrückerei brauchte es um die Wurfkiste so zu plazieren, wo auch das hoffnungsvolle Ereignis stattfinden soll.
Nuby hat zu meiner Erleichterung ihre Wurfhöhle gleich akzeptiert und scheint sich dort auch wirklich wohl zu fühlen.

13.05.2012
50. Trächtigkeitstag.
Nuby genießt die ruhigen Spaziergänge in der Natur. Zwischendurch werden kleine Pausen eingelegt.

09.05.2012 (47. Tag) Nun strammt es sich schon ordentlich um die Taille und wie die Bilder beweisen, steht Nuby doch das Bäuchlein ausgesprochen gut ;-))

08.05.2012 (45. Tag) Nuby im Land der Träume. Die Haare an Nuby`s Bäuchlein fallen nun nach und nach aus und auch die Brustdrüsen sind schon gut entwickelt.
Die Knochen der Welpen verstärken sich nun zunehmend.
Ich liebe diese Momente wenn Nuby selig und entspannt in ihrem Körbchen den Tag ausklingen läßt; für mich die schönsten Momente um in aller Ruhe die Welpen unter der Bauchdecke mit meiner Hand zu ertasten. Genuß pur für alle Beteiligten.

06.05.2012 (43. Trächtigkeitstag) Murmelchen Nuby hat eine Nase dafür, wo Zweibeiner leckere Snacks verstecken...aber wie kommt man daran?

29.04.2012 36. Trächtigskeitstag.
Nuby mit Babybauch
Nubys grazile Taille ist hinfort. Das Bäuchlein wächst und wächst.
wussten Sie, dass...
die kleinen Föten zum jetzigen Zeitpunkt schon aussehen wie echte kleine Hündchen! Der Kopf und Rumpf sind nun unterscheidbar und auch das Geschlecht ist bestimmbar. Nun beginnt sich auch die Fellfarbe zu entwickeln.
26. 04.2012 Die Drömelphase mit Appetitlosigkeit ist überstanden. Von einem auf dem anderen Tag hat Nuby wieder einen Bärenhunger.
Ihre Lebensfreude und Temperament und auch ihr verloren geglaubter "kleiner Schalk im Nacken" sind zu meiner Freude zurückgekehrt.
...erste Übungen fürsorglicher Betreuung Schutzbefohlener;-))
Schaut Euch diese Augen an….Nuby ist ja so was von schwanger! Nuby schläft sehr, sehr viel und manchmal, wenn sie mich anschaut, erscheint ihr Blick sehr fern und der Welt entrückt

Nuby wird Mama
Viele Signale einer Trächtigkeit hatte Nuby mir schon vor dem Ultraschall-Termin deutlich angezeigt. Häufig trafen mich unglaublich verträumte Blicke, zu der nur eine schwangere Hündin fähig ist. Auch das angebotene leckere Futter wurde von Nuby in den letzten Tagen nicht mehr mit der gewohnten Begeisterung vertilgt. Trotzdem hielt ich den Ball flach und zügelte meine Vorfreude…denn alle Signale zeigen mitunter auch scheinträchtige Hündinnen.
Heute 17.04.2012 am 24. Tag der Trächtigkeit Ultraschall-Termin… und nun liegen die Ultraschallbilder schwarz auf weiß vor mir auf dem Tisch...Bilder die deutlich zeigen, dass meine kleine Nuby Ende Mai Mutter wird.
Während des Ultraschalls konnte ich die kleinen Herzchen der Welpen schlagen sehen. Für mich ein Moment der Freude aber auch der Sprachlosigkeit vor dem „Wunder der Natur“.
Bekanntgabe...wir haben am 24. März 2012 geheiratet


Amigo vom Buthjatathron & Ana-Nuby vom Flawenjupé

...verliebt - verlobt - verheiratet
Amigo`s Verführungskünste waren erfolgreich...am 24.03.2012 belegte er Ana-Nuby. Nun bleibt zu hoffen, das die Heirat nicht ohne Folgen bleibt.

Was macht "Amigo vom Buthjatathron" so besonders
Gottseidank ließ sich die Besitzerin von Amigo überzeugen, ihren Prachtrüden im März 2012 ankören (Zuchtzulassung) zu lassen.
Wie erwartet wurden Amigo auf der Körung dann auch von der Körkommission bzw. vom Richter seine Vorzüglichkeit im Aussehen und Wesen bescheinigt.
Das Beste zum Schluss: Ein hübsches Kerlchen ist Amigo, doch war das Aussehen allein nicht ausschlaggebend, dass ich diesen Rüden für meine Nuby auswählte. Vielmehr und besonders hervorzuheben ist sein liebes und ausgeglichenes Wesen... denn schon Amigo`s Mutter bestach durch ihre Menschenfreundlichkeit und überaus liebenswürdigen Art und genau diese Charaktereigenschaften hat sie an ihren Sohn "Amigo" weiter vererbt.
Amigo hat nach bekunden seines Frauchens ein so charmantes, nettes und liebes Wesen, dass er auch als Therapiehund eingesetzt werden könnte.
Die ganzen Vorzüge des Rüden werden dadurch abgerundet, (und nun spricht der Züchter in mir), dass Amigo aufgrund seiner schwedisch/finnischen Abstammung auch noch wertvolle Gene für die deutsche Kromfohrländerzucht mitbringt.

...kennen und lieben gelernt...Amigo vom Buthjatathron und Ana-Nuby vom Flawenjupé

...isch ja ein hübscher Jung
Stammbaum:
Amigo vom Buthjatathron |
Zuchtrüde: weiß/mittelbraun, rauhaar (mittel)
Geboren: 09.09.2008 |
Vater: Emilster Kamtjatka |
Großvater: Pikka Prinssi Sannariina |
Urgroßvater: Haldir Lurvendhalis |
Ururgroßvater: Flash vom Postillon |
Ururgroßmutter: Elanor Lurvendhalis |
|||
Urgroßmutter: Selina Kaihelin |
Ururgroßvater: Ladies-Man Kamtjatka |
||
Ururgroßmutter: Bonita vom Redlinghaus |
|||
Großmutter: Beatrice Kamtjatka |
Urgroßvater: Charlie Brown Sad Sack`s |
Ururgroßvater: Denethor Lurvendhalis |
|
Ururgroßmutter: Annabell von der Holderheide |
|||
Urgroßmutter: Mendelmering |
Ururgroßvater: Jerinka |
||
Ururgroßmutter: Tai Babilonia Nostradamus |
|||
Mutter: Bonny vom Immentun |
Großvater: Yasper vom rauhen Stein |
Urgroßvater: Athos vom Teglinger Bach |
Ururgroßvater: Bauz vom Eicker Hoff |
Ururgroßmutter: Bella vom Hooge Hörn |
|||
Urgroßmutter: Landra vom rauhen Stein |
Ururgroßvater: Alph-Bent vom Schlichbach |
||
Ururgroßmutter: Caschira vom Bienenstück |
|||
Großmutter: Andra vom Lütje Hörn |
Urgroßvater: Humphey vom Rosenbüel |
Ururgroßvater: Bruno vom Buchbach |
|
Ururgroßmutter: Eila vom Rosenbüel |
|||
Urgroßmutter: Cassy vom Hooge Hörn |
Ururgroßvater: Dusty vom Hardenberg |
||
Ururgroßmutter: Branca vom Telgoth |
Ahnentafel generiert bei Welpen.de - die Seite zum Thema Hunde |
Stammbaum:
Ana-Nuby vom Flawenjupe |
Zuchthündin: weiß/mittelbraun, rauhaar (mittel) Zuchtzulassung: 04. März 2012 |
Vater:
|
Großvater: Dagobert-Karlson vom Herrenwis |
Urgroßvater: Brudi vom Redlinghaus |
Ururgroßvater: Janko vom Weddern |
Ururgroßmutter: Birka vom Hungenberg |
|||
Urgroßmutter: Arielle vom Herrenwis |
Ururgroßvater: Silver vom Wiimoos |
||
Ururgroßmutter: Berita vom Löricker-Wäldchen |
|||
Großmutter: Campina vom Steenbrook |
Urgroßvater: Bauz vom Eicker Hoff |
Ururgroßvater: Ardon vom Wiehenhorst |
|
Ururgroßmutter: Asina vom Löricker-Wäldchen |
|||
Urgroßmutter: Ayke vom Steenbrook |
Ururgroßvater: Allan vom Markenrain |
||
Ururgroßmutter: Chiewa vom Wolfsberg |
|||
Mutter: Ajoula vom Linderoth |
Großvater: Flax vom Steenbrook |
Urgroßvater: Finn vom Hardenberger Schloß |
Ururgroßvater: Amico vom Gerhardshain |
Ururgroßmutter: Danica vom Hardenberg |
|||
Urgroßmutter: Ekna vom Steenbrook |
Ururgroßvater: Dalko vom Bienenstück |
||
Ururgroßmutter: Ayke vom Steenbrook |
|||
Großmutter: Aida vom Liemker Grund |
Urgroßvater: Harlekin vom Stockenerberg |
Ururgtroßvater: Gino vom Rosenbüel |
|
Ururgroßmutter: Doritta vom Stockenerberg |
|||
Urgroßmutter: Abelke vom Wieninger Bach |
Ururgroßvater: Uriel vom Weddern |
||
Ururgroßmutter: Vallje vom Weddern |