
Nr. 9 Natrium phosphoricum D6
Charakteristik
Das Natrium phosphoricum ermöglicht es dem Organismus, alle anfallenden Säuren in das Endprodukt der Verdauung, Kohlensäure und Wasser, aufzu - spalten. Somit ist dieser Mineralstoff gegen jede Art der Übersäuerung einsetzbar. Im Stoffwechsel -bereich unterstützt das phosphorsaure Natrium die Fettverar-
beitung durch einen sogenannten Verseifungsprozess und trägt so zum Cholesterinabbau bei.
Anwendungsgebiete
Regulierung des Säurehaushalts; Störungen des Fettstoff -wechsels; Lipom ( Fettgeschwulst ), Talgdrüsenverstopfung ( insbes. Meerschweinchen ); fettiges oder trocken - stumpfes Fell; übergewichtige Tiere, die immer hungrig sind; saures Erbrechen, saure, schaumige Durchfälle; Blasen -, Nieren -, Gallensteine; Gelenkrheumatismus, Gelenkschwellungen.
Besserung
durch Wärme während der Erschöpfungsphase; reichliches Trinken; Schwitzen.
Verschlimmerung
Morgens; Hitze, Gewitter; Fressen, v. a. fettes Futter.
Stimmung
Hypernervös, chronisch müde, erschöpft, depressiv, schlecht gelaunt („beleidigte Leberwurst“), traurig, nachts Angst.
Konstitution
Oft übergewichtige Tiere, die immer hungrig sind; äußere Anzeichen von Verbissenheit