
Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6
Charakteristik
Das phosphorsaure Magnesium beeinflusst die glatte, unwillkürliche Muskulatur und ist damit zuständig für all jene Muskeltätigkeiten, die nicht dem Willen eines Lebewesens zugänglich sind, wie z.B. Darmmuskulatur, die Drüsen und insbesondere das Herz. Auch als Funktionsmittel des Nervengewebes steuert es die unwillkürliche Muskulatur der inneren Organe und somit deren Tätigkeit. Magnesium phos. wirkt als > Blitzmittel < bei bestimmten Beschwerden. Es ist ein hervorragendes Schmerzmittel bei blitzartigen, schießenden und bohrenden Schmerzen, bei Koliken und Verkrampfungen der Gefäße.
Anwendungsgebiete
Krampfartige Schmerzen, Koliken ( Galle, Darm ), Verstopfung; in der Trächtigkeit.
Besserung
Ruhe; Wärme, zugedeckt, eng zusammengerollt, Wärmflasche;
Nach Einsetzen der Läufigkeit.
Verschlimmerung
nachts Bewegung, Berührung, Liegen auf rechter Seite, Kälte, im Freien; durch Milch trinken.
Stimmung
Depressiv, ängstlich, nervös, hysterisch, überdreht, unsicher,
sehr wechselhafte Stimmungen; Aufschrecken aus dem Schlaf, vor allem gegen 3 Uhr morgens.
Konstitution
Überempfindliche, schmerzempfindliche, oft magere Tiere mit schlaffem Bauch; lassen sich ungern berühren; bei älteren Tieren, Gedächtnisschwäche