
Nr. 6 Kalium sulfuricum D6
Charakteristik
Für die Aufnahme des Sauerstoffs aus der Luft sowie für dessen Transport im Körper mittels Blut ist Ferrum phosphoricum der notwendige Mineralstoff. Das Kaliumsulfat wird gebraucht, um dem Sauerstoff den Übertritt aus dem Blut in das Innere der Zelle zu ermöglichen. Es ist der Mineralstoff für das 3. Stadium einer Krankheit, wenn sich die Krankheitsstoffe bis in die Zellen hinein ablagern konnten. Damit besteht die Gefahr des Übergangs in ein chronisches Geschehen bzw. des Versuchs des Körpers, die abgelagerten Giftstoffe über die Haut, die Schleimhäute sowie bestimmte Organe abzugeben. Der Schwefelanteil im Kaliumsulfat sorgt für eine gründliche Entschlackung und Entgiftung der Zellen.
Anwendungsgebiete
Chronische Erkrankungen; eitrige Entzündungen, Abszesse, Geschwüre; Vergiftungen, zur Reinigung Entschlackung; schuppiges, klebriges Fell, Hautekzeme mit klebrigem Sekret; Schnupfen mit gelb - schleimigem Sekret; gelb - eitriger Durchfall; Entzündung des Pankreas; Anregung der Verdauung; Ohrenentzündung mit gelbem stinkendem Sekret.
Besserung
im Freien, an frischer, kühler Luft.
Verschlimmerung
am Abend; durch Zimmerwärme.
Stimmung
Unruhig, wachsam; Mitläufer ( macht immer das, was die Artgenossen auch tun ); reizbar, ärgerlich; hat Angst, benachteiligt zu werden; Angstbeißer!
Konstitution
Überempfindliche, übergewichtige, immer hungrige Tiere; will immer nach draußen; Fell wird früh grau.