
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6
Charakteristik
Der Organismus braucht Kalium phosphoricum, um laufend neue Zellen bilden zu können. Gleichzeitig verhindert dieser Mineralstoff den Abbau von Zellen. In Zusammenhang mit Natrium chloratum baut er Gewebe auf. Er ist das Regenerationsmittel überhaupt. Nach schwerer Krankheit sollten beide Mineralstoffe eingesetzt werden, um den geschwächten oder erschöpften Körper zu kräftigen und zu regenerieren. Das Kaliumphosphat ist das Antiseptikum im Körper. Indem es sich mit giftigen Stoffen ( insbesondere Ermüdungs - und Fäulnisgiften ) verbindet, macht es diese ausscheidungsfähig für den Organismus.
Anwendungsgebiete
Rekonvaleszenz, Müdigkeit, Schwäche, ältere Tiere, trächtige Tiere; Infektionskrankheiten und Entzündungen mit hohem Fieber; Herz - und Muskelschwäche; Zahn - und Zahnfleischprobleme mit fauligem Maulgeruch; nervöse, ängstliche, schreckhafte Tiere.
Besserung
Wärme, Ruhe.
Verschlimmerung
morgens durch fortgesetzte Anstrengung; Belastung bis Überlastung; Aufregung, Streß; Kälte, kaltes Fressen und Trinken.
Stimmung
Antriebslos, erschöpft, nervös, melancholisch – depressiv, ängstlich, schreckhaft, überreizt; kein Selbstvertrauen; weinerlich, zieht sich zurück.
Konstitution
Schlanke bis abgemagerte Tiere, apathisch, erschöpft, mutlos;
Welpen und ältere Tiere mit körperlichen oder geistigen
Entwicklungsstörungen; Kälteempfindlichkeit