
Nr.4 Kalium chloratum D12
Charakteristik
Mit Hilfe von Kaliumchlorid und Eiweiß als Faserstoff wird das Fasergewebe gebildet. Daher ist Kaliumchlorid in fast allen Körperzellen enthalten. Es gilt als das Mittel des 2. Entzündungsstadiums und wird überall dort eingesetzt, wo exsudative Prozesse mit weiß - grauen, zähen, fibrinösen Sekreten auftreten.
Kaliumchlorid ist auch das Drüsenbetriebsmittel für die vielen Aufgaben der Drüsen im Körper wie die Produktion der Drüsensekrete.
Anwendungsgebiete
2. Phase von Entzündungen (zähe Absonderungen), Aufbau der Schleimhäute, Katarrhe, Husten, Bronchitis mit zähem Schleim; Blutverdickung, weiche Schwellungen ( Lymphknoten, Drüsen ), Gelenkschwellungen; Hautschuppen, Verschorfungen, trockene Ausschläge mit Bläschen; Entschlackung.
Besserung
Wärme
Verschlimmerung
durch fette Nahrung; Bewegung; feuchtkalte Luft.
Stimmung
Träge, bis hin zur Stupidität, aber sehr reizbar; Kleinigkeiten führen zu aggressivem Gefühlsausbruch; danach wieder passiv, mutlos, weinerlich, unzufrieden, misstrauisch konzentrations - schwach.
Konstitution
Eher übergewichtiger, immer hungriger Typ, Bauch angeschwollen und berührungsempfindlich.