Hundehochzeit
Erik vom Hoopenberg ehelichte am 28.08.2017 seine Zuckerschnute Leele vom Steenbrook.

A N F A H R T
Norddeutsche Wald-, Wiesen -und Heidewanderung
in der Steller-Heide bei Bremen
A1 Autobahndreieck Stuhr (58) Richtung Oldenburg-Delmenhorst (E22 / A28)
Nächste Abfahrt Stuhr - Groß Mackenstedt bis Ampelkreuzung – dort links.
Achten Sie jetzt auf das Hinweisschild „Steller See“ und biegen Sie dort in die Straße „Kronschlatt“ ein.
Den Straßenverlauf bis zum Hinweisschild auf der linken Straßenseite "Zum Steller See" folgen.
Dort links „Zum Steller See“ abbiegen.
Sie fahren jetzt direkt auf unseren Treffpunkt, das etwas rechts liegt, zu.
Adresse für Ihr Navigationsgerät:
Camping Wienberg
Zum Steller See 83
28816 Stuhr
Winterspaziergänge 2015 / 2016
In den Monaten Dezember, Januar und Februar finden traditionell unsere Sonder-Winterspaziergänge für Jedermann und Hund in der Steller-Heide statt.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am
14.Februar 2016
am etabliertem Treffpunkt (***siehe Anfahrt***)
Norddeutsche Wald-, Wiesen -und Heidewanderung
in der Steller-Heide bei Bremen
A1 Autobahndreieck Stuhr (58) Richtung Oldenburg-Delmenhorst (E22 / A28)
Nächste Abfahrt Stuhr - Groß Mackenstedt bis Ampelkreuzung – dort links.
Achten Sie jetzt auf das Hinweisschild „Steller See“ und biegen Sie dort in die Straße „Kronschlatt“ ein.
Den Straßenverlauf bis Verkehrsschild Warndreieck mit Kreuz und Parkplatzschild folgen.
Dort links „Zum Steller See“ abbiegen.
Sie fahren jetzt direkt auf unseren Treffpunkt, das etwas rechts liegt, zu.
Adresse für Ihr Navigationsgerät:
Camping Wienberg
Zum Steller See 83
28816 Stuhr

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollten Teile des Inhalts oder die designtechnische Gestaltung
einzelner Seiten oder Teile dieses Internetangebotes fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Beanstandungen
hervorrufen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer
Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen oder
mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als
beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Sondenfütterung beim Saugwelpen auf Youtube
Bundeskartellamt im Schriftwechsel mit dem Neufundländerverein wegen Monopolstellung
Dansky Hündin, die einen Wurf hatte
Im Blumenhang 33
16321 Bernau
Tel.: 0151 / 22 82 83 68
Maya Nowak - ZDF-Info
A C H T U N G |
http://www.tieranzeigen.at/zuechter-registrierung.php#1
Doch nur Züchter, die auch über ein hohes Maß an rasseeigenes Wissen und über Kenntnisse in der Vererbungslehre verfügen, können der auferlegten Verantwortung der Kromfohrländerzucht gerecht werden .





Tastenkombination Alt-Taste gedrückt halten und Zahlencode eingeben. Dann erst Alt-Taste wieder loslassen
145 = æ
146 = Æ
155 = ø
157 = Ø
134 = å
143 = Å
Alle Tastenkombinationen
http://www.sonderzeichen.de/sonderzeichen_mit_alt_windows.html
Der ProKromfohrländer-Züchter vertraut Ihnen mit einen Kromfohrländer/Dansk Svensk Gardhund Kreuzungswelpen einen ganz besonderen Hund an. Diese Welpen sind für die ProKrom Zuchtziele äußerst wertvoll und einzigartig.
Man hat eine besondere Verantwortung, der man gewissenhaft nachkommen sollte. Der Züchter vertraut einem immerhin ganz besondere Hunde an, die für seine Zuchtziele wertvoll und einzigartig sind. und einzigartig sind.
Wichtig
Adresse...dort habe ich meine Website registriert.
http://www.vetion.de/tierhalterwissen/kurse/detail.cfm?sektion_id=70&br_nummer=9
http://www.vetion.de/tierhalterwissen/kurse/detail.cfm?sektion_id=70&br_nummer=9
Morosche Karottensuppe gegen Durchfall
Wenn ihr Hund unter Durchfall leidet, kann das auch für Sie eine unangenehme
Sache sein . Unsere "Doc & Co."-Expertin Petra Clausius stellt für Sie ihr Rezept
für die Morosche Karottensuppe vor, die sich bei Durchfallerkrankungen stets
bewährt hat.
Sie benötigen:
• 500 g Karotten
• ca. 1 l Wasser (ggf. etwas mehr zum Auffüllen)
• 1 Teelöffel Salz
• evtl. 1 Hähnchenschenkel
Zubereitung:
500 g geschälte Karotten in einem Liter Wasser 1 bis 1½ Stunden
kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Das Pürierte wieder auf
einen Liter Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel Salz
hinzufügen.
Nach dem Abkühlen mehrmals täglich in kleinen Mengen anbieten.
Zur Verfeinerung kann ein Hähnchenschenkel ohne Haut mitgekocht, aber noch
nicht mit der Suppe gefüttert werden.
Wirkung:
Durch das lange Kochen der Möhren werden Stoffe freigesetzt (so genannteOligogalakturonsäuren), die verhindern, dass sich Bakterien im Darm festsetzen,
Giftstoffe freisetzen und dadurch Durchfall hervorrufen.
Die Oligogalakturonsäuren besetzen besondere Rezeptoren, die sonst als
Andockstellen der Bakterien genutzt werden und verhindern so deren Anhaften
im Darm.
Durch diesen Mechanismus kommt es meist innerhalb von 1 bis 2 Tagen wieder
zu festem Kotabsatz. Ab diesem Zeitpunkt kann mit Schonkost, wie gekochtem
Huhn (ohne Haut) mit Reis in kleinen Portionen begonnen werden.
Unterstützend bei allen Durchfallerkrankungen kann Heilerde (ultrafein)
mehrmals täglich gefüttert werden (Dosierung je nach Größe des Tieres
1 Messerspitze bis ½ Teelöffel).


