Labkraut
Galium verum
Synonyme:
Klettenlabkraut: Kleber, Klebkraut, Klettenkraut, Klettkraut,
Wahres Labkraut: Bettstroh, Liebfrauenstroh, Milchgerinnkraut, Wundstillkraut
Inhaltsstoffe
Labkraut enthält Tanningerbstoffe, Flavonoide, Kieselsäure und Ätherische Öle.
Heilwirkung und Verwendung
Dieses Kraut wirkt entwässernd und blutreinigend und hilft bei Hautkrankheiten und bei der Wundheilung.
Anwendung
Unters Futter mischen, als Tee anbieten oder für Umschläge verwenden.
Rezepte
Tee: 1 EL Kraut mit 1/4 L kochendem Wasser übergießen, nach 15 Min. abseihen