Dansk/Svensk Gardhund - Eckdaten

Eckdaten
Die Vorzüge des Dansk/SvenskGardhund | Unterscheidet sich vom Kromfohrländer durch... |
1. | kein Terrier |
2. |
kaum Jagdtrieb |
3. | aktiver, sehr intelligenter Hund |
4. | Temperament läßt sich gut zügeln |
5. | anhänglich und verschmust |
6. | ausgesprochener Familienhund |
7. | ausgeprägt kinderlieb |
8. | niedriger Geltungsbedarf |
9. | kein Raufer, kein Stromer |
10. | freundlich zu anderen Hunden |
11. | Anfängerhund |
12. | kurzhaarig - kein Hundegeruch - reinlich |
13. | robust und anspruchslos |
14. | Pflegeaufwand sehr gering |
15. | wachsam - aber kein Kläffer |
16. | keine Schönheitszucht |
17. | kein Terrierauge |
18. | Sichelrute |
19. | Schecke |
20. | vom F.C.I. anerkannte Rasse |
1. | Widerristhöhe 32cm bis 38cm +/- 2cm |
2. | häufig schw./weiß gescheckt oder tricolor |
3. | oft kompakterer Körperbau mit etwas kürzeren Beinen |
4. | gelegentlich verkürzte Rute (Bobtail) |
5. | nicht freundlich zu Kleintieren (Maus, Hamster etc.) |
6. | nur sehr wenige Züchter Deutschland |
7. | Veranlagung zum graben/buddeln |
8. | auf Spaziergang größerer Entfernungsumkreis zum Besitzer |



Dänischer-Schwedischer Bauernhund
Dänisch-Schwedischer Landhund
