Kromfohrländer: Freunde und Alltägliches 2012
Alltägliches, Neuigkeiten aber auch besondere Ereignisse im Leben meiner Kromi-Mädels werden auf dieser Seite präsentiert.
Die Hauptdarsteller sind:
Kromfohrländerwelpen Kromfohrländerzucht Kromfohrländerzüchter
Ekna vom Steenbrook Deetje vom Tüskendoor Ana-Nuby vom Flawenjupé
12,5 Jahre 8 Jahre 3 Jahre
(Stand: 26.02.2013)
22.11.2012 Sonne ☼ im November. So konnten wir Mensch und unsere Hunde den Tag ausgiebig genießen. Es hat mal wieder super Spaß gemacht.


v. l. Josie vom Steenbrook - Ayfa vom Flawenjupé - Deetje vom Tüskendoor - Ekna vom Steenbrook - Ana-Nuby vom Flawenjupé und Amine vom Flawenjupé
14.11.2012 Treffen mit Freunde im Osnabrücker Land
Die Novembersonne läßt unsere Kromis in einem ganz besonderen Licht erscheinen

v. u. l. unten Inka vom Tüskendoor - Jette (Kromda) - Ana-Nuby vom Flawenjupé - Deetje vom Tüskendoor - Ekna vom Steenbrook
v. o. l. Fanjo vom Steenbrook - Efje vom Tüskendoor - Famke vom Tüskendoor und Snutje (Kromda)


23.09.2012 5 Generationen Familie
Großes Familietreffen in Hasbergen...zu sehen sind 5 Generationen einer Familie
von oben links
"Ekna vom Steenbrook", Ururgroßmutter
"Flax vom Steenbrook", Urgroßvater
"Ajoula vom Linderoth", Großmutter
"Ana-Nuby vom Flawenjupé", Mutter
"Jogi (Kalle) vom Steenbrook

06.04.2012 Karfreitag
Was für ein herrliches Wetter auf einem Karfreitag in Norddeutschland...ideal um auf der Gartenbank ein Schläfchen abzuhalten

25.03.2012 ...der Frühling läßt sich blicken

Kromfohrländerwelpen Kromfohrländerzüchter Kromfohrländerzucht Kromfohrländer Welpen
01. Februar 2012
Wir haben einen wunderschönen Kromfohrländerrüden kennengelernt. Er heißt "Fritz" und ist ein ganzer Prachtkerl... zudem erinnert mich Fritz ziemlich stark an meine geliebte Kromi-Hündin Ayke.
31.01.2012 Ein gutes Fresschen ist das Größte...
30.01.2012 nach dem Fressen sollst du ruh`n oder...

Ana-Nuby und Astix
21.11.2011
Wir waren an der Nordsee und tobten am Strand bis zum Sonnenuntergang...
26.08.2011 Hodde vom Steenbrook meldet sich! Er hat seine Tante Eika vom Steenbrook am Ostseestrand getroffen.
Hodde (li.) mit Tante Eika
18.08.2011 Auch mit 8,5 Jahren hat "Finy vom Steenbrook" immer noch einen riesigen Spaß an sportliche Aktivitäten

Waschechte Kromfohrländer sehen sie hier nicht - sogar Kromi-Kenner können den Unterschied kaum feststellen, dass hier zwei Kromdas sich begrüßen

August 2011
Familienzusammenführung; und diesmal mit Übernachtung im Blockhaus. Vier Frauen und sieben Kromfohrländer überlebten unbeschadet dieses kleine Abenteuer. Erstaunlich, was so alles in ein kleines Holzhäuschen reinpasst!?
Die Übernachtungsgäste

28.Juli 2011 In Bad Zwischenahn hatte ich eine Begegnung mit einem, in Deutschland sehr selten anzutreffenden Epagneul breton. Dieser Hund war u. a. ein Favorit für das vom RZV der Kromfohrländer angedachte Einkreuzprojekt.

Das ist kein Glatthaar-Kromfohrländer sondern ein waschechter Epagneul breton (Bretonischer Vorstehhund). Schon der bekannte schweizer Kynologe "Hans Räber", der u. a. auch Mitglied in der F.C.I. Standardkommission war, ging davon aus, das genau dieser Hund im Erbgut eines jeden Kromfohrländers steckt.
23. Juli 2011 ...auch ein schöner Kromi-Rücken kann entzücken.


02. Mai 2011
Unsere bunten Hunde in der Emsdettener Volkszeitung
Kromfohrländerzucht Kromfohrländer Welpen
Umgang prägt...immer häufiger glaubt Eckart, er sei ein Kromfohrländer

Kromfohrländer "Doppeldeckerschlafposition"
03.April 2011
Sehenswert...Wettrennen mit Schwester Amine
02. April 2011
Meine "Drei" lieben Hühnerbeine am Stück...aber bitte nur roh verfüttern!
01.April 2011
Bei trüben Wetter unterwegs im Feld mit viel Fröhlichkeit und sonnigem Spaß!
24. März 2011
Nuby`s Schwester Ayfa unterzog sich einer kleinen Fellstylingprozedur...sie wurde getrimmt (Trimmen: Ist das Auszupfen toter Haare mit den Fingern). Ups...ich muss mich korrigieren...wir wurden mit Veröffentlichung in der Mitgliederzeitschrift 01/2011 vom amtierenden Zuchtleiter belehrt, dass das Herauszupfen der toten Haare mit den Fingern "Zupfen" heißt. Anzukörende Kromis dürfen wegen der evtl. Typveränderung nicht getrimmt sondern nur gezupft werden.
Ich hoffe, du hast genauso viel verstanden wie ich...?!?!
Hier nun ein paar Bilder von der ungezupften und gezupften Ayfa
ungezupft gezupft
Kromfohrländerzüchter Kromfohrländerwelpen Kromfohrländerzucht
13. März 2011
Nach der langen Winterpause wurde die Kromi-Wandersaison in der Steller-Heide bei Bremen offiziell angegangen.
Viele bekannte aber auch neue Kromi-Fan`s konnten begrüßt werden. Pünktlich zum Saisonbeginn schnellte dann auch das Thermometer auf frühlingshafte 17° Grad hoch.
Sehr erfreulich war auch die Anwesendheit von drei Kromfohrländer/Dansk-Svensk Gardhund Mischlinge.
Ganz besonders hat mich aber das Wiedersehen mit "Heesi vom Steenbrook" erfreut. Obwohl wir uns 3 Jahre nicht sahen, haben wir uns gleich wiedererkannt.
Kromfohrländer-Welpen Kromfohrländerzüchter Kromfohrländerzucht
Heesi vom Steenbrook - Wiedersehen nach 3 Jahren
So sieht ein geschmeidiger Sprung aus...
Pflichtprogramm ist natürlich das Stillsitzen für ein paar Familienfotos...
Die Angeber: Ekna und Nuby müssen mal wieder zeigen, was sie können...
Die meiste Zeit wurde aber mit gemeinsamen spielen, toben und schnüffeln verbracht...
Menschen und Hunde waren sich schnell einig - das muss in Kürze wiederholt werden!